GENUG IST GENUG!

Machen wir Bremerhaven wieder sicher.

Straftaten in Bremerhaven 2024

Staßenraub 2024

Messerangriffe 2024

Angriffe auf Polizeibeamte 2024

Prozent aller Straftaten Aufgeklärt

Liebe Bremerhavener,

unsere Seestadt zählt deutschlandweit zu den Kriminalitätshochburgen. Knapp 16.000 Straftaten wurden in 2024 in Bremerhaven begangen. Taschendiebstähle, Einbrüche, Drogendelikte und Gewalttaten – in einigen Stadtteilen gehört das mittlerweile zum Alltag. Während der rot-grün-rote Bremer Senat sowie der Magistrat nur reden, leiden die Bürger unter den Folgen. Wer abends durch die Straßen geht, spürt: Etwas hat sich verändert.

Wir dürfen nicht länger wegschauen! Bremerhaven braucht endlich Sicherheit, Ordnung und Konsequenzen. Die Menschen wollen keine Ausreden mehr, sondern Taten. Es ist Zeit, dass Recht und Sicherheit wieder Vorrang haben – für unsere Familien, für unsere Kinder und für unsere Stadt!

Jan Timke
Polizeibeamter a.D.
Fraktionsvorsitzender
BÜNDNIS DEUTSCHLAND

Termine

Hier finden Sie eine Übersicht unserer geplanten Termine für die kommenden Infostände.
Besuchen Sie uns gerne vor Ort – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Infostand Mittwoch, 19. November 2025 zwischen 9 – 12 Uhr, Höhe Haltestelle, Grashoffstraße 7, 27570 Bremerhaven

Infostand Freitag, 21. November 2025 zwischen 9 – 12 Uhr, Höhe Wulsdorf Center, Weserstraße 90, 27572 Bremerhaven

Infostand Samstag, 22. November 2025 zwischen 9 – 12 Uhr, Höhe Haltestelle, Grashoffstraße 7, 27570 Bremerhaven

Infostand Mittwoch, 03. Dezember 2025 zwischen 9 – 12 Uhr, Höhe Haltestelle, Grashoffstraße 7, 27570 Bremerhaven

Die neuesten Gewalttaten

Aggressives Brüderpaar greift Polizisten an - Abend endet in der Gewahrsamszelle

Bremerhaven
Lehe
01.11.2025

Ein aggressives Brüderpaar hat am Samstagabend, 1. November, für Polizeieinsätze in Bremerhaven-Lehe gesorgt. Zudem griff einer der beiden Brüder auch die einschreitenden Kräfte an, sodass er in Gewahrsam genommen wurde. Die Beamten fertigten mehrere Strafanzeigen. Vorausgegangen war gegen 21 Uhr eine Rangelei zwischen den Brüdern und einer weiteren Person vor einem Supermarkt an der nördlichen Hafenstraße. Eine Polizeistreife bemerkte die Situation, trennte die Personen und nahm die Personalien auf. Da es offenbar keine Verletzten gab und mutmaßlich keiner der Beteiligten eine Straftat anzeigen wollte, erteilten die Polizisten den Personen Platzverweise. Rund eine halbe Stunde später erhielt die Polizei Kenntnis davon, dass die beiden 19 und 20 Jahre alten Brüder im Umfeld des Supermarktes erneut für Ärger sorgten. Nun beschwerten sich Passanten über Provokationen und Pöbeleien durch die zwei. Als die Polizeibeamten wieder am Supermarkt erschienen, reagierte der ältere Bruder sofort aggressiv, drohte ihnen und marschierte dann mit erhobenen Fäusten auf die Einsatzkräfte zu. Die Beamten brachten ihn zu Boden und legten ihm Handfesseln an. Das missfiel dem jüngeren Bruder, sodass dieser ebenfalls in bedrohlicher Manier auf die Beamten zurannte. Da die Polizisten einen Angriff befürchten mussten, versuchten sie, nun auch den Jüngeren zu Boden zu bringen. Dieser leistete erheblichen Widerstand, bevor auch er schließlich Handfesseln angelegt bekam. Beide Brüder wurden in Gewahrsam genommen, wobei sie sich weiterhin aggressiv verhielten und die Polizisten anpöbelten. Sie erhielten jeweils Strafanzeigen wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte. Im Rahmen der Ermittlungen stellte sich heraus, dass der jüngere den älteren Bruder zuvor geschlagen hatte, sodass der 19-Jährige eine zusätzliche Anzeige wegen Körperverletzung erhielt. Beide verblieben zur Verhinderung weiterer Straftaten im Polizeigewahrsam.

Schlägerei an der Müllverbrennungsanlage

Bremerhaven
Geestemünde
28.10.2025

Nach bisherigem Stand der Ermittlungen haben sich die Beteiligten zufällig an den Müllschächten beim Entladen ihrer Pkw getroffen, wobei eine Partei sofort mit einer Metallkurbel und Kette auf die andere losgegangen war.Das Scharmützel währte nur kurz, so dass die Kontrahenten beim Eintreffen der alarmierten Einsatzkräfte bereits jeweils wieder in ihren Fahrzeugen saßen. Ermittelt werden konnte, dass die Personen sich bekannt sind und es wegen einer beendeten Paarbeziehung andauernde Streitigkeiten zwischen den Familien gibt. Die Tatverdächtigen, ein 40-jähriger Vater mit seinem 19-jährigen Sohn, gaben sich gegenüber den Polizisten aufbrausend und unbeeindruckt. Nach der Personalienfeststellung konnten sie gehen.Die Geschädigten, zwei Brüder im Alter von 25 und 26 Jahren, erlitten offenbar nur oberflächliche Verletzungen und mussten nicht weiter versorgt werden. Auch sie konnten nach der Feststellung der Identität gehen. Die Polizei beschlagnahmte die Tatmittel und ermittelt nun wegen einer gefährlichen Körperverletzung.

Lastwagen und Pkw kollidieren im Fischereihafen - Strafanzeigen wegen Körperverletzung und Bedrohung

Bremerhaven
Fischereihafen
27.10.2025

Wegen fahrlässiger Körperverletzung und Bedrohung ermittelt die Bremerhavener Polizei nach einem Unfall im Fischereihafen, der sich am Montag, 27. Oktober, ereignet hat. Nach bisherigen Erkenntnissen kollidierten gegen 17.35 Uhr ein Lastwagen und ein Pkw auf der Straße Am Lunedeich. Vorausgegangen war offenbar ein Abbiegemanöver einer 52-Jährigen mit ihrem Ford Fiesta. Hierbei war der hinter ihr befindliche 24-Jährige Lkw-Fahrer in den Wagen der Frau gefahren und hatte diese verletzt. Die beiden Beteiligten machten gegenüber den hinzugerufenen Polizeibeamten äußerst unterschiedliche Angaben über die Entstehung der Unfallsituation und die vorherige Fahrt über die Straße Am Lunedeich. Zur Rekonstruktion des Hergangs nimmt die Polizei Zeugenhinweise unter 0471/953-4444 entgegen. Darüber hinaus soll der 24-Jährige die Frau unmittelbar nach dem Zusammenstoß verbal bedroht haben. Im Rahmen der Unfallaufnahme bestätigte der Lastwagenfahrer die Äußerung, was ihm eine entsprechende Strafanzeige einbrachte. Der Ford Fiesta der 52-Jährigen war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Die Frau begab sich selbstständig in ärztliche Behandlung.

Polizei ermittelt in zwei Fällen von räuberischem Diebstahl: 1 Dieb gefasst

Bremerhaven
Mitte
25.10.2025

Die Polizei Bremerhaven ermittelt gleich in zwei Fällen von räuberischem Diebstahl, die sich jeweils am Samstag, 25. Oktober, in den Stadtteilen Mitte und Geestemünde ereignet hatten.Bereits gegen 11 Uhr meldete eine Mitarbeiterin eines in der Bürgermeister-Smidt-Straße ansässigen Verbrauchermarktes der Leitstelle der Polizei zwei renitente Ladendiebe, welche von den Zeugen festgehalten werden. Die Verdächtigen konnten sich jedoch noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte aus dem Griff der Zeugen losreißen und fliehen. Dank der guten Beschreibung konnte einer der Flüchtigen, ein 27-jähriger Mann, von der Polizei noch in der Nähe festgenommen werden. Der andere Täter konnte trotz intensiver Fahndung nicht festgestellt werden.Der zweite Fall passierte in einem Verbrauchermarkt in der Boschstraße, wo der Ladendetektiv zwei gemeinschaftlich arbeitende Verdächtige beim Diebstahl von Lebensmitteln bemerkte. Als der Mitarbeiter die Männer ansprach, schubsten diese ihn zur Seite und flüchteten.

Körperverletzungen und Sachbeschädigungen durch Metallkugeln - Polizei bittet um Hinweise

Bremerhaven
Geestemünde
23.10.2025

Die Polizei Bremerhaven wird immer wieder zu Einsätzen im Stadtteil Geestemünde gerufen, bei denen Sachbeschädigungen oder sogar Körperverletzungen durch umherfliegende Metallkugeln angezeigt werden.Seit mehreren Monaten beschädigte ein bislang unbekannter Täter u.a. Scheiben im Bereich Schillerstraße, Klopstockstraße und Wittekindstraße. Durch die Metallkugeln, die er offenbar "verschießt", wurden bereits Personen verletzt.Die Kriminalpolizei Bremerhaven bittet deshalb darum, solche oder ähnlich gelagerte Fälle, auch bislang nicht bekannt gewordene, sowie sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 0471/953-4444 zu melden.

Drei Verletzte bei Schlägerei unter Geestebrücke - Polizei sucht Zeugen

Bremerhaven
Lehe
18.10.2025

Gegen 00:20 Uhr wurde die Polizei über den Polizeinotruf 110 zu einer größeren Auseinandersetzung an der Geeste unterhalb der Stresemannstraße alarmiert. Mit mehreren Streifenwagen eilten die Beamten zum Einsatzort. Vor Ort zeigte sich die Lage zunächst unübersichtlich: Eine größere Personengruppe hatte sich unterhalb der Brücke versammelt, um gemeinsam zu feiern.Bereits gegen 22:30 Uhr war es ersten Angaben zufolge zu einem ersten Streit unter mehreren Männern gekommen, der jedoch zunächst beendet werden konnte. Etwa zwei Stunden später eskalierte die Situation erneut und endete in einer körperlichen Auseinandersetzung. Drei Männer im Alter von 23, 25 und 31 Jahren erlitten dabei leichte Verletzungen und wurden durch Rettungskräfte der Feuerwehr Bremerhaven versorgt.Die Polizei ermittelt nun den genauen Tatablauf und bittet alle Personen, die sachdienliche Hinweise zur Tat geben können, sich unter der Telefonnummer 0471/953-4444 zu melden.